Go-digital Förderrichtlinie bis 2024 verlängert

go-digital: Den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten

Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks und wollen Ihre Prozesse digitalisieren? Sie möchten von der staatlichen Förderung profitieren, scheuen aber den formellen Aufwand? Dann sollten Sie go-digital kennenlernen!

Mit seinen fünf Modulen „Digitalisierungsstrategie“, „IT-Sicherheit”, „Digitalisierte Geschäftsprozesse”, „Datenkompetenz“ und „Digitale Markterschließung” unterstützt Sie das Förderprogramm go-digital bei Ihrer Digitalisierung. go-digital unterstützt Sie nicht nur bei der Optimierung von eigenen Prozessen, der bestmöglichen Verwendung von Daten und der Erschließung neuer Marktanteile, sondern finanziert auch Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Unternehmen vor dem Verlust sensibler Daten schützen.

Begünstigte Unternehmen

Rechtlich selbständige Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks können als begünstigtes Unternehmen die Förderung von Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

 

  • weniger als 100 Mitarbeiter
  • Vorjahresumsatz- oder Vorjahresbilanzsumme von höchstens 20 Mio. Euro
  • Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
  • Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung

Wie hoch ist die Förderung?

Beratungsleistungen werden mit einer Förderquote von 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagessatz von 1.100 Euro (ohne Mehrwertsteuer) gefördert. Das begünstigte KMU trägt nur seinen Eigenanteil. Der Förderumfang beträgt maximal 30 Beratertage in einem Zeitraum von bis zu 6 Monaten.

weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des BMWi

Fakten zu Jürgen Rausch

Europaweit aktiv - um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern!
2015
Gründungsjahr
> 25 Jahre
Berufserfahrung
85+
Kunden / Projekte
> 1.000
Netzwerkkontakte

Aktuelles

11.11.25

INQA: Re-Autorisierung 2026

Autorisierungsurkunde als INQA-Coach im Programm INQA-Coaching ist im Rahmen des ESF Plus-Programms INQA-Coaching autorisiert, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu coachen.
22.08.25

Online-Marketing Expertise

Social Media-Power für KMU: Mit frischer Expertise im Online-Marketing unterstützen wir beim Aufbau & Ausbau digitaler Präsenz – von Content bis KI. Mehr Reichweite, mehr Kunden, mehr Wirkung!
30.10.24

INQA: Re-Autorisierung 2025

Autorisierungsurkunde als INQA-Coach im Programm INQA-Coaching ist im Rahmen des ESF Plus-Programms INQA-Coaching autorisiert, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu coachen.
26.07.24

ERA Group zum elften Mal in Folge als Top Consultant ausgezeichnet

Die ERA Group – vormals Expense Reduction Analysts – wurde zum elften Mal in Folge als Top Consultant ausgezeichnet

Projekte

08.25 bis 09.25

HOPF Kunststofftechnik GmbH

Leistungen:
Kapazität- und Feinplanung (APS), ERP-Optimierung, Produktionsoptimierung
Branche:
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Vakuum-Formteilen ausKunststoffen, Apparate -und Behälterbau aus Kunststoffen
02.25 bis 08.25

Mainova WebHouse GmbH

Leistungen:
ERP-Optimierung, Prozessoptimierung
Branche:
Experten für den zukunftsweisenden Bau und Entwicklung von Rechenzentren
05.24 bis 12.25

müller co-ax

Leistungen:
Kapazität- und Feinplanung (APS), ERP-Optimierung, Produktionsoptimierung
Branche:
Die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von coaxial und anderen Ventilen.