Allgemeine Beratung

Allgemeine Beratung

Unternehmen aus dem Mittelstand sehen sich unterschiedlichsten Themen und Herausforderungen konfrontiert. Ihre Probleme hätten wir gerne, zum Beispiel… 

  • Komplexe, intransparente und analoge Prozesse und Abläufe
  • Wenig bis keinen Fortschritt bei der Digitalisierung
  • Mangelnde Innovationskraft und -fähigkeit
  • Steigende Herausforderungen und Fachkräftemangel
  • Unzureichendes Geschäftsergebnis
  • Liefer- und Qualitätsprobleme, sinkende Kundenzufriedenheit
  • Geringe bis keine erzielte Kosteneinsparungen

Im Umgang mit zunehmendem globalem Wettbewerb setzen innovative Mittelständler in erster Linie auf Effizienz- und Kostenvorteile. Der Trend der Digitalisierung bietet zusätzliche Chancen, indem neue Produkte und Dienstleistungen schneller und kundenorientierter entwickelt und an internationalen Märkten platziert werden können. Verschaffen Sie sich einen transparenten Überblick über ihre Situation sowie umfassenden Möglichkeiten und Strategien zur Optimierung, auch unter Berücksichtigung von öffentlichen Fördermitteln. 

Individuelle Analyse ihrer Situation, Bestandsaufnahme

  • Zahlen, Daten und Fakten analysieren und auswerten
  • Betriebliche Kennzahlen prüfen
  • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Wertstrom- und Materialfluss

Prozess- und Schwachstellenanalyse sowie Potenzialanalyse

  • aussagekräftige und transparente Datenanalysen (Power-BI)
  • Prozess- und Wertstromanalyse
  • Identifizierung von Schwachstellen und Verschwendungen
  • Ausarbeitung von Potenzialen

Konkrete, umsetzbare Handlungsempfehlungen

  • konkrete Maßnahmen und Handlungsempfehlungen
  • gemeinsamer Projekt- und Umsetzungsplan erarbeiten
  • Prioritäten und Meilensteine definieren
  • Ziele festlegen, Kennzahlen setzen

Umsetzungsbegleitung, Prozessoptimierung und Coaching

  • individuelle Umsetzungsbegleitung sowie Coaching ihrer Mitarbeiter
  • Projektmanagement
  • Ziel- und Ergebniskontrolle

Berücksichtigung und Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel

  • Recherche nach öffentlichen Fördermitteln
  • Projektanträge erstellen
  • Kontakt zu öffentlichen Projektträgern

Vielen Unternehmen fehlt die Entscheidungsgrundlage in wichtigen Fragen der Zukunft. Liegen Ihnen ihre Situation und Fakten sachlich und neutral bewertet vor?

Fakten zu Jürgen Rausch

Europaweit aktiv - um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern!
2015
Gründungsjahr
> 25 Jahre
Berufserfahrung
70+
Kunden / Projekte
> 1000
Netzwerkkontakte

Aktuelles

28.12.22

Neue BAFA Förderrichtlinie: KMU Förderprogramm für Unternehmensberatungen wird fortgeführt

Neue BAFA Förderrichtlinie: KMU Förderprogramm für Unternehmensberatungen wird fortgeführt. Hierfür sind wir autorisiert und können diese Beratungsleistung unseren Kunden anbieten
30.12.21

Go-digital Förderrichtlinie bis 2024 verlängert

„Wir müssen den deutschen Mittelstand besser bei der Digitalisierung unterstützen“ – „go-digital“ wird bis 2024 verlängert
21.04.21

DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung

Erfolgreiche Einführung und Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems entsprechend der Norm DIN EN ISO 9001:2015
09.03.21

Go-digital Autorisierung

Wir sind für das Förderprogramm "go-digital" autorisiert und können für unsere Kunden im Rahmen von Digitalisierungsmaßnahmen finanzielle Unterstützung beantragen

Projekte

11.22 bis 12.22

abc Container e.K.

Leistungen:
Intralogistik & Lagerwirtschaft , Prozessoptimierung
Branche:
Vermietung von Büro- und Lagercontainern inkl. Zubehör wie Möbel, Kühlschränke, Regale, Podeste und Treppen
09.22 bis 10.22

Kellner Telecom GmbH

Leistungen:
Intralogistik & Lagerwirtschaft , Prozessoptimierung
Branche:
Entwicklung, Vertrieb und Installation von Systemen und Komponenten der Informationstechnik und der Telekommunikation.